Zeitleiste
1989


1990
Van der Waay verkauft seinen ersten Gewächshausdachreiniger.
1992
Van der Waay selber macht mit der Entwicklung der Maschinen weiter. Van der Waay verwendet den Kunden-Feedback um immer bessere Maschinen zu entwickeln: die Gewächshausdachreiniger werden leichter und zuverlässiger.


1994
2005
2008
Van der Waay entwickelt den Vorgänger des AquaJet, den Innenreiniger. Bis zum Aufkommen des aktuellen AquaJet hat dieser Innenreiniger viele Veränderungen erfahren.
2010
Van der Waay entwickelt in Zusammenarbeit mit AVAG und TNO eine Reihe von Standardanforderungen, die eine Serviceschiene erfüllen muss. Auch für das maximal zulässige Gewicht von Maschinen auf dem Dach werden Anforderungen festgelegt.
2010
Van der Waay bringt ein Bürstenset für den Safety Cart auf den Markt. Damit ist der Vorgänger des Top Cleaner-V geboren.
2011
Van der Waay beschließt, die Zusammenarbeit mit Dritten nicht fortzusetzen, und tritt mit der Gewächshausdachwaschanlage Top Cleaner in den Markt ein.

2013
Van der Waay führt den Top Cleaner Poly ein, einen Dachreiniger für Polygewächshäuser.
2014
Van der Waay entwickelt den AquaJet, eine Maschine zum Reinigen der Innenseite des Gewächshauses. Die Maschine ist ein voller Erfolg.

2019
Van der Waay ist in seine neue Fabrik umgezogen und feiert sein 30-jähriges Bestehen.
2019
Um Innovationen und Neuentwicklungen zu testen, setzen wir ein speziell für diesen Zweck angepasstes 1.000 m2 großes Gewächshaus in Venlo ein.


2020
Van der Waay entwickelt im Auftrag von Poot Greenhouse Deck Cleaning ein neues Modell von Top Cleaner, das Modell V. Diese Maschine passt auf die verschiedenen Venlo-Kappen und kann bei geöffneten Lüftungsöffnungen eingesetzt werden.
2021
